Passionsblumen
Die artenreiche Pflanzengattung der Passionsblumen (Passiflora) gehört zur Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae). Bereits im 17. Jahrhundert beobachteten Mönche und Ärzte, die mit den spanischen Eroberern nach Amerika kamen, wie die Indianer die Pflanze verwendeten.
Inhaltsstoffe: Flavonoide, Vitexin, Cumarin, Umbelliferon, Maltol, Harmin, Passiflorine, Stigmasterol, Sitosterol, Luteolin, Kaempferol.
Zubereitung als Tee: 2 g der fein geschnittenen Droge (1 Teelöffel entspricht etwa 2 g) mit kochendem Wasser übergossen und nach 5-10 Minuten durch ein Teesieb gegeben.