Keuschlammsamen / Mönchspfeffer
Mönchspfeffer, auch Keuschlammsamen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler und stammt aus dem Mittelmeerraum und Südwestasien.
Inhaltsstoffe: Sie enthalten ätherisches Öl, das sich unter anderem aus den Substanzen Sabinen, 1,8 Cineol und alpha-Pinen zusammensetzt. Daneben kommen sogenannte Iridoidglykoside vor – vor allem Aucubin und Agnusid – sowie Diterpene, Flavonoide und Gerbstoffe.
Zubereitung Tee: Pro Tasse nehmen Sie einen Teelöffel der Samen, übergießen sie mit kochendem Wasser und lassen sie mindestens 10 Minuten ziehen, danach abseihen und schluckweise trinken.