Der Fenchel (Foeniculum vulgare) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Foeniculum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Wilder Fenchel, der auch Bitterfenchel genannt wird, ist bereits seit dem Altertum eine geschätzte Gewürz- und Heilpflanze, im Mittelalter war er schon in beinahe allen Kräuterbüchern präsent.
Inhaltsstoffe: Die Knolle hat nennenswerte Mengen an den Vitaminen A, K, E, Folsäure und Beta-Carotin. Auch die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Magnesium und Mangan sind enthalten. Besonders erwähnenswert sind sein hoher Gehalt an Vitamin C und Eisen: Fenchel hat beinahe doppelt so viel Vitamin C wie Orangen.